dmpi

dmpi

Industrieverbände Druck und Medien, Papier- und Kunststoffverarbeitung Baden-Württemberg

Mitglied werden

Sie sind ein Unternehmen der Druck- und Medienbranche oder der Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitenden Industrie? Besser gemeinsam stärker – kommen Sie zu uns!

Warum eine Mitgliedschaft lohnt

Newsletter abonnieren

Lassen Sie sich wöchentlich über die neuesten Entwicklungen informieren. Mit News zu wichtigen Themen rund um Ihr Business: Die starke Stimme für die Branchevdm Tarifinformation, vpi Tarifinformation, Recht & Sozialpolitik, Bildung & Fachkräftesicherung, Seminare & EventsManagement & Controlling, Technik & Umwelt, Wir in BW, Datenschutz & IT-Security, Verschiedenes.

Newsletter abonnieren

dmpi erleben

Unter dem Dach „dmpi – Industrieverbände Druck und Medien, Papier- und Kunststoffverarbeitung Baden-Württemberg" vertreten die beiden Verbände vdm (Verband Druck und Medien in Baden-Württemberg e.V.) und vpi (Verband der Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitenden Industrie Baden-Württemberg e. V.) die Interessen ihrer Mitgliedsunternehmen und unterstützen sie dabei, ihre wirtschaftlichen Ziele zu erreichen.

Mehr über die dmpi erfahren

Aktuelle News

News vdm Tarifinformation 24.07.2025 Betriebliche Altersversorgung – Tariflicher Arbeitgeberbeitrag ab Juni 2025 – Tarifvertragstext
Im Nachgang zu unserer News vom 17. Juli 2025 stellen wir Ihnen den Tarifvertragstext zum Download bzw. zum Ausdruck für Ihre Textsammlungen zur Verfügung.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 24.07.2025 ArbG Herne: Kündigung wegen verspäteter Rückkehr aus dem Urlaub
Allein die Ungewissheit über eine Rückkehr an den Arbeitsplatz ohne Schilderung weiterer konkreter betrieblicher Ablaufstörungen vermag nur dann eine Kündigung zu rechtfertigen, wenn diese deutlich länger als die vorliegenden rund drei Monate andauert. Das hat das Arbeitsgericht Herne am 8. Mai 2025 entschieden.
mehr
Recht
News Die starke Stimme für die Branche 24.07.2025 Umweltwerbung: BVDM fordert praktikable Regeln für die Druck- und Medienwirtschaft
Die bevorstehende Umsetzung der europäischen EmpCo-Richtlinie („Empowering Consumers for the Green Transition“) bringt neue regulatorische Anforderungen für Umweltwerbung in der EU mit sich. Ab September 2026 sollen Umweltaussagen gegenüber Verbraucherinnen und Verbrauchern unionsweit einheitlich geregelt werden. Die deutsche Umsetzung erfolgt über Änderungen im Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG). Der Bundesverband Druck und Medien e. V. (BVDM) begleitet das Gesetzgebungsverfahren aktiv und setzt sich im Interesse der Druck- und Medienwirtschaft für rechtssichere, praxistaugliche und mittelstandsfreundliche Regelungen ein.
mehr
Recht
News Technik & Umwelt 24.07.2025 EU-Kommission forciert Digitalisierung von Gebrauchsanleitungen
Die EU-Kommission beabsichtigt im Zuge des Bürokratieabbaus, produktrechtliche Anforderungen zu vereinfachen. Unter anderem soll es künftig für zahlreiche Produkte ausdrücklich zulässig sein, Gebrauchsanleitungen in digitaler Form bereitzustellen. Der BVDM spricht sich in dem dazu laufenden Konsultationsverfahren für die Beibehaltung gedruckter Gebrauchsanleitungen aus und ruft betroffene Druck- und Medienunternehmen auf, dies ebenfalls zu tun.
mehr
News Technik & Umwelt 24.07.2025 Regulierung von Umweltwerbung ab September 2026
Die sogenannte europäische EmpCo-Richtlinie („Empowering Consumers for the Green Transition“) verpflichtet die EU-Mitgliedstaaten, irreführende Umweltaussagen künftig unionsweit einheitlich zu regulieren. Die deutsche Umsetzung erfolgt durch Änderungen am Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG). Ein Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz und Verbraucherschutz liegt vor.
mehr
News Wir in BW 24.07.2025 Thomas Bürkle einstimmig zum neuen Präsidenten der Unternehmer Baden-Württemberg gewählt
Wechsel an der Spitze der Unternehmer Baden-Württemberg (UBW): Der mittelständische Unternehmer Thomas Bürkle, bislang UBW-Vizepräsident, wurde am Mittwoch bei der Mitgliederversammlung in Stuttgart einstimmig zum neuen Präsidenten des Dachverbands gewählt. Er folgt auf Dr. Rainer Dulger, der nach zwei erfolgreichen Amtszeiten nicht erneut kandidierte.
mehr
News Recht & Sozialpolitik 23.07.2025 HPV Leitfaden Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld – aktualisierte Auflage
Kurzarbeit ist ein bewährtes Instrument, um in wirtschaftlich schwierigen Zeiten Beschäftigung zu sichern und Unternehmen finanziell zu entlasten.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 23.07.2025 Junge Kreativ-Talente überzeugen beim 34. Gestaltungswettbewerb
Einmal mehr zeigte der 34. Gestaltungswettbewerb für Auszubildende der Verbände Druck und Medien: Die Branche kann stolz auf ihren Nachwuchs sein. Bundesweit 61 Auszubildende haben sich am diesjährigen Gestaltungswettbewerb beteiligt und der Jury mit ihren kreativen und technisch anspruchsvollen Entwürfen die Entscheidung nicht leicht gemacht.
mehr
News Seminare & Events 21.07.2025 Nachlese BZV Ulm/Ravensburg: Zukunft der Tageszeitung – Besuch beim Südkurier in Konstanz
Rund 15 Unternehmerinnen und Unternehmer der Druck- und Medienbranche kamen am 18. Juli beim Netzwerktreffen der dmpi BZV Ulm/Ravensburg und des verbands papier, druck und medien südbaden in Konstanz zusammen. Im Fokus standen ein Betriebsbesuch bei der Druckerei Konstanz GmbH, der fachliche Austausch und sommerliche Eindrücke aus der Altstadt.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 17.07.2025 BEEG: Elektronische Teilzeitfalle durch neue Formerfordernisse im BEEG
In der dmpi-News vom 15. Mai 2025 hatten wir Sie über die Neuregelungen im Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) im Rahmen des Vierten Bürokratieentlastungsgesetz vom 26. September 2024 informiert.
mehr
Mehr News
Dr. Alexander Lägeler

Dr. Alexander Lägeler
Geschäftsführer

0711 45044-11
0170 2212122