dmpi

dmpi

Industrieverbände Druck und Medien, Papier- und Kunststoffverarbeitung Baden-Württemberg

Mitglied werden

Sie sind ein Unternehmen der Druck- und Medienbranche oder der Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitenden Industrie? Besser gemeinsam stärker – kommen Sie zu uns!

Warum eine Mitgliedschaft lohnt

Newsletter abonnieren

Lassen Sie sich wöchentlich über die neuesten Entwicklungen informieren. Mit News zu wichtigen Themen rund um Ihr Business: Die starke Stimme für die Branchevdm Tarifinformation, vpi Tarifinformation, Recht & Sozialpolitik, Bildung & Fachkräftesicherung, Seminare & EventsManagement & Controlling, Technik & Umwelt, Wir in BW, Datenschutz & IT-Security, Verschiedenes.

Newsletter abonnieren

dmpi erleben

Unter dem Dach „dmpi – Industrieverbände Druck und Medien, Papier- und Kunststoffverarbeitung Baden-Württemberg" vertreten die beiden Verbände vdm (Verband Druck und Medien in Baden-Württemberg e.V.) und vpi (Verband der Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitenden Industrie Baden-Württemberg e. V.) die Interessen ihrer Mitgliedsunternehmen und unterstützen sie dabei, ihre wirtschaftlichen Ziele zu erreichen.

Mehr über die dmpi erfahren

Aktuelle News

News Management & Controlling 18.09.2025 Außenhandel: Auswirkungen des EU-US Zollabkommens auf die deutsche Druckindustrie
Am 27. Juli 2025 einigten sich die EU und die USA auf ein neues Zollabkommen. Am 21. August 2025 wurde hierzu eine gemeinsame Erklärung abgegeben. Grundsätzlich gilt auf die meisten Waren aus der EU bei Einfuhr in die USA ein einheitlicher Zoll von 15 Prozent. Davon sind auch Printprodukte betroffen – mit Ausnahme von Übungsheften, Büchern, Zeitungen, Malbüchern, Noten-drucken, Karten, Plänen, Werbematerialien und Katalogen.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 18.09.2025 Lieferkettensorgfaltspflichten und Nachhaltigkeitsberichterstattung: Bundeskabinett verabschiedet Gesetzesentwürfe
Das Bundeskabinett hat die Gesetzesentwürfe zur Änderung des Lieferkettensorgfaltspflichten­gesetzes (LkSG) und zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen in seiner Sitzung am 3. September 2025 verabschiedet.
mehr
svenja Schomerus
News Verschiedenes 18.09.2025 Neue Mitarbeiterin in der Rechtsabteilung
Ich bin „die Neue“ und möchte nun die Gelegenheit nutzen, mich bei Ihnen vorzustellen. Mein Name ist Svenja Schomerus und ich wohne seit Ende März mit meinem Mann und unserer Tochter südlich von Stuttgart. Seit 01.09.2025 verstärke ich das Team der Rechtabteilung des dmpi und freue mich, nun in meiner alten Heimat beruflich durchzustarten.
mehr
News Verschiedenes 17.09.2025 Neuer „Nutzen“ Ausgabe 3/2025 erschienen
Print liefert Know-how: Wie Print dafür sorgt, dass unser Gehirn Inhalte besser aufnehmen und behalten kann, lesen Sie in der Titelstory. Darüber hinaus: Einladung dmpi Jahrestagung: Achtung, Plätze sind begrenzt – jetzt schnell anmelden! Azubigewinnung 2026: Mit den dmpi-Services erfolgreich Nachwuchs rekrutieren. Leitfaden Kurzarbeit: 10. Aktualisierte Auflage, Summer in the City: Rückblick auf die dmpi Sommer-Events.
mehr
News Die starke Stimme für die Branche 17.09.2025 Lebendiger Verband!
Am 11. Juli kamen rund 50 Mitglieder und Gäste zum zweiten dmpi-Sommergrillen im Anschluss an die Vorstands- und Beirats-Sitzungen der dmpi-Verbände zusammen. „Bei Euch herrscht aber eine gute Stimmung“, meinte ein Mitarbeiter des Catering-Teams, völlig ironiefrei, das steht fest.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 17.09.2025 Umfang der Arbeitgeberpflicht zur Kontaktierung der Agentur für Arbeit bei einer Stellenausschreibung
Die Arbeitgeber sind nach dieser Vorschrift verpflichtet zu prüfen, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitsuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Sie nehmen frühzeitig Verbindung mit der Agentur für Arbeit auf.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 17.09.2025 Verlängerung der Probezeit eines Mitarbeiters
Eine der häufigsten juristischen Anfragen an die Geschäftsstelle ist, wie man die Probezeit von kürzlich eingestellten Mitarbeitern verlängern kann. Oft war der Mitarbeiter mehrere Monate der Probezeit erkrankt oder man ist sich am Ende der Probezeit nicht sicher, ob er seine Leistung noch steigern kann und so doch noch überzeugt. Hierfür würde man ihm gerne eine zweite Bewährungschance einräumen.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 17.09.2025 Jetzt teilnehmen: Umfrage zur Ausbildungs- und Fachkräftesituation 2025
Machen Sie mit an der bundesweiten Umfrage des Bundesverbands Druck und Medien zur Ausbildungs- und Fachkräftesituation 2025.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 11.09.2025 Cybersicherheit: neue Gesetze und Unterstützung für Unternehmen
Die Bundesregierung hat zwei Gesetze zur Stärkung der Cybersicherheit sowie zum Schutz kritischer Infrastruktur auf den Weg gebracht: das NIS-2-Umsetzungsgesetz und das KRITIS-Dachgesetz. Die Transferstelle Cybersicherheit sowie das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bieten kostenfreie Unterstützung für Unternehmen an, u.a. verschiedene Veranstaltungen im Rahmen des „Cybersicherheitsmonats Oktober“.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 10.09.2025 Arbeitgeber haftet für fehlerhaftes betriebliches Eingliederungsmanagement eines externen Dienstleisters
Eine krankheitsbedingte Kündigung ist unwirksam, wenn das gesetzlich vorgeschriebene betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) fehlerhaft durchgeführt worden ist. Dies ist auch dann der Fall, wenn ein externer Dienstleister mit der Durchführung des BEM beauftragt wurde und den Fehler verursacht hat.
mehr
Mehr News
Dr. Alexander Lägeler

Dr. Alexander Lägeler
Geschäftsführer

0711 45044-11
0170 2212122